Nach einem achtstündigen Unterrichtstag kann ich glücklich sagen: Ich bin fertig.
Es war nicht leicht aber ich bin froh, dass diese Menschen, die mich einmal in der Woche begegnen eine intensive halbe Stunde – öfters länger – sich mit Musik auseinander gesetzt haben.
Man kann es mit einem Tauch-Elebnis vergleichen in dem ich sie von der Hand durch die unbekannte Welt der Musik und Klavierspielens nehme.
Es ist völlig egal ob Erwachsen oder Kind. Jeder meiner Schüler hat seine Eigenschaften und Schwächen und eine eigene Art, mit Musik in Kontakt zu treten. Und das bewundere ich immer wieder.
Jeder Schüler bekommt deswegen von mir auch unterschiedliche Stücke und ein ganz eigenes und angepasstes Programm.
Ich selber bin als Pianist im sogenannten klassischen Bereich ausgebildet worden und meine Unterrichten sind auch von dieser Musikrichtung geprägt.
Trotzdem ist für mich das allerwichtigste, dass meine Schüler motiviert bleiben. Deswegen, neben einem gut balancierten Programm, nehme ich immer ganz gerne eigene Stück-Vorschläge an, die eher mit Pop und Filmmusik als mit klassischer Musik zu tun haben.
Meine Schüler lieben Yan Tiersen (Amelie), Ludovico Einaudi, Harry Potter, Fluch der Karibik, Twilight und schön klingende eher melancholische und romantische Lieder. Natürlich muss der Schwierigkeitsgrad auch stimmen um sich für das Eine oder das Andere zu entscheiden.
Viele meiner Schüler sind Anfänger. Schon ab diesem Niveau versuche ich für jeden ein aus verschiedenen Notenhefte eigenes Programm zusammenzusetzen. Einige der Klavierhefte, die mir in dieser Aufgabe am meistens geholfen haben sind:
Piano Kids. Die Klavierschule für Kinder mit Spass und Aktion. Von Hans-Günter Heumann.
Meine allerersten Tastenträume. Von Anne Terzibaschitsch.
Das Tastenkrokodil: Leichte Klavierstücke für Kinder. Von Breitkopf & Härtel.
Die Russische Klavierschule. Von Sikorski.
70 Tastenabenteuer mit dem kleinen Ungeheuer.
Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach
25 leichte Etüden op. 100: für Klavier, von Burgmüller
Etüden und Übungen für Klavier: für Unterricht und Selbststudium.
Ich und Musikgourmet wünschen Euch viel Spass beim Klavierlernen!