Quantcast
Channel: Klavier Blog - Musikgourmet » musikgourmet
Viewing all 62 articles
Browse latest View live

Barry Douglas

$
0
0

Barry Douglas ist der Musikgourmet des Tages.

Er wurde in Belfast geboren.  In dieser Stadt studierte er Klavier, Klarinette, Cello und Orgel. Er leitete auch Chöre und Kammermusik-Ensembles.

Im Alter von 16 hatte Barry Unterricht mit Felicitas Lewinter, ein Schüler von Emil von Sauer (selbst ein Schüler von Liszt). In London studierte er an der Royal College of Music bei John Barstow und privat bei Maria Curcio, selbst eine Schülerin von Arthur Schnabel. Danach studierte er mit dem russischen Pianisten Yvegeny Malinin in Paris.

Barry Douglas gewann die Goldmedaille bei der 1986 Internationalen Tschaikowsky-Klavierwettbewerb in Moskau. Nach Van Cliburn war er der erste Ausländer, der diesen Wettwebwerb gewinnen konnte, ohne ihn mit einem Russen teilen zu mussen. Er hatte zuvor die Bronze Medaille bei den Van Cliburn Wettbewerb in Texas im Jahr 1985 und den Hauptpreis in der Santander Paloma O’Shea Wettbewerb in Spanien gewonnen.

Barry Einspielung von Rachmaninows Concertos 1 und 3 mit Yvegeny Svetlanov wurde von Sony BMG im Juni 08 veröffentlicht. Er hat gerade Scheiben Nino Rota Klavierkonzert-Soirée in Turin aufgenommen mit Gian-Andrea Noseda (Chandos) und die endgültige Fassung des monumentalen  Krzysztof Penderecki Pianoconcerto “Auferstehung” wkth Antoni Wit und dem Warsaw Philharmonic Orchestra. (Naxos)

Barry Douglas erhielt den Order of the British Empire (OBE) im Jahr 2002 . Er ist Prince Consort Professor für Klavier und ein Hon des Royal College of Music. Doktor von Queens University Belfast. Im September 2007 wurde er ehrenamtlich D.Mus der National University of Ireland in Maynooth. Im Mai 2009 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Musik der University of Wyoming in den USA. Barry ist auch Gastprofessor an der Dublin Conservatory of Music in Dublin Institute of Technology.

Ausgewählte Aufnahmen von Barry Douglas.

 

 

 

Barry Douglas mp3 Hörkostproben.

 

Musikgourmet freut sich über Kommentare zu diesem Artikel.

 

Share


Die schönsten Klavierkonzerte im Februar bundesweit!!

$
0
0

Liebe Musikgourmets,

hier findet ihr wie immer tolle Tipps zur Klavierszene bundesweit. Alle Konzerte sind empfehlenswert, besonders die Konzerte der Reihe “Weltklassik am Klavier” mit Pianisten des höchsten Niveaus und die Klavierabende von Arcadi Volodos in Hamburg.

Ich wünsche Euch ganz viel Spass bei euren nächsten Konzertbesuch!

 
Bodo Wartke – Klaviersdelikte Grüner Kreis Reutlingen So. 03.02.2013 ab 27,60 EUR
Aachen:”Weltklassik am Klavier – alle 24 Preludes von Chopin!” MIKHAIL MORDVINOV Grüner Kreis Aachen So. 03.02.2013 ab 18,00 EUR
Oldenburg: “Weltklassik am Klavier – Meisterwerke neu erlebt!” MARINA BARANOVA Grüner Kreis Oldenburg So. 03.02.2013 ab 18,00 EUR
Lieben Sie Brahms? Konzert III – Prof. Florian Wiek, Klavier & Leitung Grüner Kreis Stuttgart So. 03.02.2013 ab 5,50 EUR
Isernhagen:”Weltklassik am Klavier – Haydn-Spaß!” ALEXEY LEBEDEV Grüner Kreis Isernhagen So. 03.02.2013 ab 18,00 EUR
Klavierabend Hanna Seo, Korea Grüner Kreis Göttingen Mi. 06.02.2013 ab 11,80 EUR
Anna Depenbusch – Die Mathematik der Anna Depenbusch IN SCHWARZ WEISS – SOLO am Klavier Grüner Kreis Minden Sa. 09.02.2013 ab 10,76 EUR
Holzminden: “Weltklassik am Klavier – Clara und ROBERT SCHUMANN und Brahms!” SARAH HYUN-JEE MOON Grüner Kreis Holzminden Sa. 09.02.2013 ab 18,00 EUR
Ratingen:”Weltklassik am Klavier – große Romantiker zwischen Himmel und Hölle!” SOFJA GÜLBADAMOVA Grüner Kreis Ratingen Sa. 09.02.2013 ab 18,00 EUR
Rysum:”Weltklassik am Klavier – ein Stern geht auf!” ALEXANDER VORONTSOV Grüner Kreis Rysum So. 10.02.2013 ab 18,00 EUR
Kammerkonzert: Two Trumpets Shall Sound! – Kammerkonzert für zwei Trompeten und Klavier Grüner Kreis Detmold So. 10.02.2013 ab 8,20 EUR
Weltklassik am Klavier – Clara und Robert Schumann und Brahms! Grüner Kreis Bad Oeynhausen So. 10.02.2013 ab 15,50 EUR
Gehrden:”Weltklassik am Klavier – Auftakt und Meisterwerke der Romantik!” DASUL JUNG Grüner Kreis Gehrden So. 10.02.2013 ab 18,00 EUR
Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia Grüner Kreis Marburg / Michelbach So. 10.02.2013 ab 15,50 EUR
Museumskonzerte – Mariani Klavierquartett Grüner Kreis Heide So. 10.02.2013 ab 8,75 EUR
Bodo Wartke – Klaviersdelikte Grüner Kreis Cottbus So. 10.02.2013 ab 19,85 EUR
Soest: “Weltklassik am Klavier – CHOPIN UND LISZT: Höhepunkte der Romantik!” ALEKSANDRA MIKULSKA Grüner Kreis Soest So. 10.02.2013 ab 18,00 EUR
Rhauderfehn:”Weltklassik am Klavier – Mozartiade!” SUNGHOON SIMON HWANG Grüner Kreis Rhauderfehn So. 10.02.2013 ab 18,00 EUR
Velen:”Weltklassik am Klavier – Beethoven pur – Diabelli-Variationen und Sonate op. 101!” JAE-WON CHEUNG Grüner Kreis Velen So. 10.02.2013 ab 18,00 EUR
Klavierabend Asen Tanchev, Bulgarien Grüner Kreis Göttingen Mi. 13.02.2013 ab 11,80 EUR
Klavierabend mit ARCADI VOLODOS Grüner Kreis Hamburg Do. 14.02.2013 ab 12,69 EUR
Bad Wildunger Klaviertage – Abschluss-Konzert: Meisterwerke für zwei Klaviere Grüner Kreis Bad Wildungen Fr. 15.02.2013 ab 32,30 EUR
Duo Riul – Klavier und Klarinette mit Sebastian Manz und Martin Klett Grüner Kreis Kronberg Fr. 15.02.2013 ab 20,20 EUR
Bodo Wartke – Klaviersdelikte Grüner Kreis Bremen Fr. 15.02.2013 ab 18,50 EUR
Bern:”Weltklassik am Klavier – Beethoven pur – Diabelli-Variationen und Sonate op. 101!” JAE-WON CHEUNG Grüner Kreis Bern Fr. 15.02.2013 ab 19,10 EUR
Bad Wildunger Klaviertage – Eröffnungs – Konzert Grüner Kreis Bad Wildungen Fr. 15.02.2013 ab 15,80 EUR
Bodo Wartke – Klaviersdelikte Grüner Kreis Bremen Sa. 16.02.2013 ab 18,50 EUR
Bad Rehburg:”Weltklassik am Klavier – CHOPIN UND LISZT: Höhepunkte der Romantik!” ALEKSANDRA MIKULSKA Grüner Kreis Rehburg-Loccum Sa. 16.02.2013 ab 18,00 EUR
Bad Wildunger Klaviertage – Klavier-Recital: Werke von Schubert und Liszt Grüner Kreis Bad Wildungen Sa. 16.02.2013 ab 15,80 EUR
Sinfoniekonzert: Abend der Klavierkonzerte – “Abend der Klavierkonzerte”: Chopin, Liszt und Prokofieff Grüner Kreis Trossingen Sa. 16.02.2013 ab 9,50 EUR

 

Klavierabend mit ARCADI VOLODOS Grüner Kreis Hamburg So. 17.02.2013 ab 12,69 EUR
Altena: “Weltklassik am Klavier – CHOPIN UND LISZT: Höhepunkte der Romantik!” ALEKSANDRA MIKULSKA Grüner Kreis Altena So. 17.02.2013 ab 18,00 EUR
Remscheid:”Weltklassik am Klavier – Meisterwerke neu erlebt!” MARINA BARANOVA Grüner Kreis Remscheid So. 17.02.2013 ab 18,00 EUR
Sulzburg: “Weltklassik am Klavier – Goldberg-Variationen von Bach & Klavierstücke von Brahms!” ANNA TYSHAYEVA Grüner Kreis Sulzburg-Laufen So. 17.02.2013 ab 18,00 EUR
Bad Wildunger Klaviertage – Konzert-Matinee Grüner Kreis Bad Wildungen So. 17.02.2013 ab 12,50 EUR
Bad Wildunger Klaviertage – Abschluss-Konzert: Meisterwerke für zwei Klaviere Grüner Kreis Bad Wildungen So. 17.02.2013 ab 14,70 EUR
Duokonzert Klarinette & Klavier – Shelly Ezra / Katharina Schlenker Grüner Kreis Münsingen So. 17.02.2013 ab 6,50 EUR
Gilles Vonsattel (Klavier) Grüner Kreis Lörrach Fr. 22.02.2013 ab 13,50 EUR
Best of NRW – Iva Jovanovic (Klavier) Grüner Kreis Attendorn Fr. 22.02.2013 ab 5,50 EUR
Klavierabend Lars Vogt Grüner Kreis Bietigheim-Bissingen Sa. 23.02.2013 ab 5,50 EUR
Scheemda:”Weltklassik am Klavier – Niets dan Beethoven – Diabelli variaties en de Sonate op. 101!” JAE-WON CHEUNG Grüner Kreis Scheemda Sa. 23.02.2013 ab 18,00 EUR
Rysum:”"Weltklassik am Klavier – Clara und ROBERT SCHUMANN und Brahms!” SARAH HYUN-JEE MOON Grüner Kreis Rysum Sa. 23.02.2013 ab 18,00 EUR
Bremen:”Weltklassik am Klavier – Clara und ROBERT SCHUMANN und Brahms!” SARAH HYUN-JEE MOON Grüner Kreis Bremen So. 24.02.2013 ab 18,00 EUR
“Weltklassik am Klavier – inspiriert von Bach!” STEPHEN HUNG Grüner Kreis Bad Ems So. 24.02.2013 ab 18,00 EUR
Oldenburg: “Weltklassik am Klavier – große Romantiker zwischen Himmel und Hölle!” SOFJA GÜLBADAMOVA Grüner Kreis Oldenburg So. 24.02.2013 ab 18,00 EUR
Meerbusch:”Weltklassik am Klavier – Haydn-Spaß!” ALEXEY LEBEDEV Grüner Kreis Meerbusch-Lank So. 24.02.2013 ab 18,00 EUR
Balalaika & Klavier – Konzert mit Andreij Gorbatschow und Lothar Freund Grüner Kreis Marbach am Neckar So. 24.02.2013 ab 9,30 EUR
Kammerkonzert für Violoncello und Klavier Grüner Kreis Hildesheim So. 24.02.2013 ab 11,40 EUR
Münster:”Weltklassik am Klavier – Meisterwerke neu erlebt!” MARINA BARANOVA Grüner Kreis Münster So. 24.02.2013 ab 18,00 EUR
Virtuose Panflöte – Panflöte und Klavier (Schlubeck/Schäffer) – Aulakonzert St. Aposteln Grüner Kreis Köln So. 24.02.2013 ab 8,50 EUR
MIDORI – Violine | AYDIN – Klavier Grüner Kreis Tübingen Di. 26.02.2013 ab 8,50 EUR
Musikfest Wandsbek 2013 – Henning Lucius – Klavierabend Grüner Kreis Hamburg Do. 28.02.2013 ab 12,50 EUR
“Weltklassik am Klavier – Romantik pur – Chopin und Liszt!” ALEKSANDRA MIKULSKA Grüner Kreis Bad Sooden-Allendorf Fr. 01.03.2013 ab 18,00 EUR
Bilder einer Ausstellung – Nach der Klaviermusik von Modest Mussorgsky Grüner Kreis Pforzheim Fr. 01.03.2013 ab 9,85 EUR
Kammermusik im Rathaus – Bernd Glemser, Klavier Grüner Kreis Speyer Fr. 01.03.2013 ab 15,50 EUR
CHOPINIADE – Traditionelles Klavierkonzert zum Geburtstag von Chopin mit Piotr Koscik Grüner Kreis Oberursel Fr. 01.03.2013 ab 11,50 EUR


Share

Arcadi Volodos

$
0
0

Während meines Aufenthaltes in Salzburg, Sommer 2005, hatte ich das grösste Glück in einem Konzert von Arcadi Volodos anwesend sein zu dürfen.

Nach jedem Konzertbesuch nimmt man von jedem Pianist immer etwas Neues mit nach Hause. Dieser Eindruck bleibt da einige Tage und man hat das Gefühl, etwas Einzigartiges erlebt zu haben. Bei Arcadi Volodos dauert dieses Gefühl immer noch bis heute. So besonders war dieses Erlebnis.

Im Februar spielt Arcadi Volodos in Hamburg. Man darf ihn nicht verpassen. Hier können Sie Tickets zu den Konzerten von Arcadi Volodos in Hamburg, Tübingen und Freiburg besorgen.

Woher?

Hier ein paar Biografische Noten zu seiner Ausbildung als Pianist:

Arcadi Volodos würde am 24. Februar 1972 in Leningrad geboren.

Seinen ersten Unterricht bekommt er erst mit acht Jahren. Vorher erhält er früh vokale Schulung, denn seine Eltern sind beide Sänger.

Im Jahr 1987 fängt er am Moskauer Konservatorium mit Galina Egiazarowa zu studieren.

Dank der Konzertreihe “New Names” tritt er 1991 in New York auf. Vorher hatte er mehre Konzerte in der UdSSR gegeben.

Seine letzte Lehrer waren Jacques Rouvier am Pariser Conservatoire und Dmitri Bashkirov an der Musikhochschule Reina Sofía in Madrid (bis 1997).

Tonaufzeichnungen.

Das erste Album mit spektakulären Transkriptionen (SK62691), die Volodos teilweise selbst geschrieben hat, erschien im Herbst 1997. Die CD wurde vielfach ausgezeichnet (Gramophone Editor’s Choice, Preis der deutschen Schallplattenkritik, Diapason d’Or u.v.a.) und begeistert rezensiert.


Nach dem sensationellen CD-Debüt erhielt Arcadi Volodos sehr schnell Angebote, Konzerte in den wichtigsten Sälen der Welt. Seitdem arbeitete er mit weltweit führenden Orchestern und Dirigenten zusammen: Berliner Philharmonikern, New York Philharmonic und London Philharmonic Orchestra, Israel Philharmonic Orchestra, Chicago Philharmonic, Boston Philharmonic und dem Concertgebouw Orchester.

Im Jahre 1999 veröffentlichte Sony Classical Volodos’ legendäres Carnegie Hall Recital-Debüt aus dem Jahr 1998 (SK60893). Auch diese CD wurde international mit etlichen Auszeichnungen bedacht (Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Gramophone Award, Echo Klassik 1999).

Seitdem erschienen weitere hochgelobte CDs u. a. mit Werken von Schubert (SK89647), dem Klavierkonzert Nr. 3 von Rachmaninow (SK64384), mit den Berliner Philharmonikern unter James Levine) und dem Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky mit den Berliner Philharmonikern unter Seiji Ozawa (SH930670).

Im Februar 2007 veröffentlichte Sony Classical die CD “Volodos Plays Liszt” (88697096122) mit Werken von Franz Liszt, die von der Presse als neue Referenzeinspielung hochgelobt (Diapason d’Or des Jahres, Rondo CD des Monats, Fono Forum: 5 Sterne).


 

„Tasten-Titan und Piano-Poet […] Es gibt neben Marc André Hamelin weltweit wohl nur einen einzigen Pianisten, dem technisch schlichtweg alles zu Gebote steht: Arcadi Volodos. Dass gerade diese beiden Supertechniker auch begnadete Klavierpoeten sind, ist aber weniger bekannt und macht sie zu den komplettesten Pianisten überhaupt. […] zunächst Schubert. In dessen Sonate a-moll D 784 zielte Volodos anfangs vor allem auf den ruhigen Vortrag in epischer Breite. […] das ist kein zahmer Schubert, […] es ist auch ein markant Behauptender. Dann allerdings wirkt das Forte nicht hohl dahingedämmert, sondern es besitzt Nachdruck und Breite. […] In den folgenden Brahms-Intermezzi op. 117 demonstrierte Volodos auf suggestive Art, wie unnachahmlich er die vertikale Klanglichkeit dieser komplexen Stücke auszuhören versteht. […] Nach der Pause dann die Reverenz an das Liszt-Jubiläumsjahr, und das ist heuer häufig genug die große H-moll-Sonate. Arcadi Volodos wagt es, seiner unerhörten differenzierten Anschlagskultur brachiale Ausbrüche entgegenzusetzen, opfert in den monumentalen Klangaufwallungen sogar die Transparenz, so dass die aberwitzig virtuosen Passagen der linken Hand im Mahlstrom des mit allen Saiten und Fasern tönenden Flügels versinken. Manche Hervorhebungen von Nebenstimmen ließen aufhorchen, ebenso manch ungewohnt brüsk daherkommender Einwurf, aber die wesentliche Tugend des Abends lässt sich nur mit einem Wort benennen: Pianissimo! Wer, außer vielleicht Grigorij Sokolov, kann solch federleichte und leise Arpeggien dahinzaubern, wer eine solch atemolose Stille erzeugen? Fünf Zugaben erzwang ein rundum begeistertes Publikum…“

(Fränkischer Tag, 07.12.11 zum Konzert in Bamberg am 05.12.2011).

 

Share

Konzert-Tipp: Igor Kirillov im Ferdinand-Trimborn-Saal in Ratingen.

$
0
0

Am Freitag, den 15 Februar 2013 findet  um 20.00 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal ein Klavierabend mit dem russischen Pianisten Igor Kirillov statt.

Auf dem Programm: „Suite e-Moll“ von Jean-Philippe Rameau, „Sonate B-Dur KV 333“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Fünf Mazurken, Barcarolle Fis-Dur op. 60“ von Frédéric Chopin sowie „Estampes“ von Claude Debussy.

Der 1979 geborene nun in Köln ansässige russische Pianist Igor Kirillov erhielt mit 6 Jahren seinen ersten Klavierunterricht.

Im Jahr 1994 gewann er den Interregionalen Klavierwettbewerb in Dubna in Russland mit der besonderen Auszeichnung für die beste Tschajkowskij-Interpretation.

 1999 diplomierte er mit Auszeichnung am Gnessin State Musical College in Moskau. Anschließend studierte er bis 2005 bei Prof. Deichmann an der Folkwang Hochschule in Essen, wo er sein Diplomexamen absolvierte. 2008 legte er sein Konzertexamen an der Internationalen Anton-Rubinstein-Akademie für Klavier und Kammermusik in Düsseldorf (Meisterklasse Alla Blatow) ab.

 Igor Kirillov nahm an Meisterkursen bei Prof. Vladimir Krainev (Musikhochschule Hannover), Prof. Karl-Heinz Kämmerling (Mozarteum Salzburg und Musikhochschule Hannover) und bei Prof. Falko Steinbach (University of New-Mexico, USA) teilt und spielte zahlreiche Konzerte in Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und in der Schweiz.

Share

Ludovico Einaudi

$
0
0

Die Musik des Komponisten / Pianisten Ludovico Einaudi ist minimalistisch, klassisch, ambient, zeitgenössische und tief touching beschrieben worden.

Ludovico Einaudi ist ein italienischer Komponist und Pianist. Er lebt in Berlin und Mailand. Seine Musik ist eine Mischung aus meditativen Klangreisen und minimalistischem Jazz mit Pop-Anklängen. Nicht selten sind seine Fans im Publikum zu Tränen gerührt.

Diese schöne und eindrucksvolle Musik hat ihn unter den meistverkauften und gefragtesten Musikern der letzten Jahren (in Großbritannien und Italien im Besonderen) gehalten.

Hier bringe ich dir ein paar mp3 Kostproben seiner Arbeit.

Una Mattina [2004]

Islands-Essential Eina… [2011]

 

Divenire [2006]

Le Onde [2010]

Nightbook [2009]

 

Dario Malí

Alle andere Albums von Ludovico Einaudi findest du hier.

Share

Alicia De Larrocha

$
0
0

Der erste Klavierlehrer von De Larrocha war Frank Marshall. Bei ihm erhielt sie bereits im Alter von drei Jahren Klavierunterricht. Frank Marshall stammt aus der Klavierschule vom berühmten Pianist und Komponist Enrique Granados.

Alicia De Larrocha trat zum ersten Mal öffentlich bei der Expo 1929 in Barcelona auf als sie nur sechs Jahre al war. Fünf Jahre später debutierte sie mit Orchester.

Internationale Tourneen folgten ihr Debüt. Sie war eine der erfolgreichsten Pianistinnen ihrer Generation.

De Larrocha trat mit vielen bedeutenden Orchestern Europas und der USA, Lateinamerikas, Japans und Südasiens auf unter namhaften Dirigenten wie Eugen Jochum, Sir Simon Rattle, Rafael Frühbeck de Burgos, Giuseppe Sinopoli und Kent Nagano.

Sie arbeitete mit Musikern wie Victoria de los Angeles und Montserrat Caballé, dem Guarneri String Quartet und dem Tokyo String Quartet zusammen und führte mit Francis Poulenc dessen Konzert für zwei Klaviere auf. Federico Mompou, mit dem sie befreundet war, widmete ihr mehrere Werke.

Ihr Schwerpunkt lag auf dem klassischen und romantischen Repertoire, insbesondere Mozart und Schumann. Außerhalb Spaniens wurde sie vor allem als Spezialistin für Werke spanischer Komponisten wahrgenommen, u. a. von Padre Antonio Soler, Enrique Granados sowie dem gesamten Klavierwerk von Isaac Albéniz.

Seit 1975 erhielt sie drei Grammys, zwei Grands Prix du Disque und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. 1985 erhielt sie den Premio Nacional de Música und 1994 den Premio Príncipe de Asturias de las Artes. Sie wurde 1988 Mitglied der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, und die University of Michigan verlieh ihr einen Ehrendoktortitel.

Aufnahmen von Alicia De Larrocha (Auswahl der Aufnahmen spanischer Komponisten) bei Spazial – Das spanische Leben – Online Shop

Iberia/Navara/Suite Española

Lieder und Tänze

Concierto de Aranjuez/Spanische Gärten

Iberia / Goyescas

Icon: Alicia de Larrocha

Esprit/Spanische Tänze

Nights in the Gardens of Spain

The Art of Alicia de Larrocha

Iberia/Goyescas

Rhapsodie Espagnole / Nächte / Rhapsodie Sinfonie

Falla, Montsalvatge – Serenata Andaluza

Class Lib: Danzas Españolas

Spanische Encores

Klaviermusik von Alicia de Larrocha

Musica Española,Canciones von Lorengar

Iberia/Navarra/Suite Espanola

Larrocha/Romero/Dutoit – Nights in the Gardens of Spain [UK Import]

Geniessen Sie auch hier Kostproben Ihrer Kunst.

 

Share

“Twilight”: Klaviernoten.

$
0
0
Der offizielle Soundtrack zu ‘Twilight’ erschien in den USA am 4. November 2008 und erreichte in den Vereinigten Staaten Ende November 2008 Platz 1 der Billboard-Albumcharts.

Twilight: The Score: Music from the Motion Picture

Die Autorin der Romanvorlage Stephenie Meyer war an der Zusammenstellung der Musik beteiligt, so sind auf dem Soundtrack unter anderem die Bands Muse und Linkin Park vertreten, die nach Aussage der Autorin bei ihrem Schreibprozess eine wichtige Rolle gespielt haben.

Der Titelsong Decode stammt von der Band Paramore. Das Video zum Song wurde am 3. November 2008 veröffentlicht und enthält Szenen aus dem Film.
Hier das Songbook mit den Songs Bella’s Lullaby, Dinner With His Family, Edward At Her Bed, I Dreamt Of Edward, I Would Be The Meal, In Place Of Someone You Love, Phascination Phase, Stuck Here Like Mom, The Lion Fell In Love With The Lamb, Tracking, Who Are They für Klavier solo (mittlerer Schwierigkeitsgrad).

Mögen Sie Filmmusik für Klavier? Besuchen Sie Musikgourmets  Klavier und Kino Kategorie.

Share

Schöne Stücke zum Klavierunterricht.

$
0
0

Nach einem achtstündigen Unterrichtstag kann ich glücklich sagen: Ich bin fertig.

Es war nicht leicht aber ich bin froh, dass diese Menschen, die mich einmal in der Woche begegnen eine intensive halbe Stunde – öfters länger – sich mit Musik auseinander gesetzt haben.

Man kann es mit einem Tauch-Elebnis vergleichen in dem ich sie von der Hand durch die unbekannte Welt der Musik und Klavierspielens nehme.

Es ist völlig egal ob Erwachsen oder Kind. Jeder meiner Schüler hat seine Eigenschaften und Schwächen und eine eigene Art, mit Musik in Kontakt zu treten. Und das bewundere ich immer wieder.

Jeder Schüler bekommt deswegen von mir auch unterschiedliche Stücke und ein ganz eigenes und angepasstes Programm.

Ich selber bin als Pianist im sogenannten klassischen Bereich ausgebildet worden und meine Unterrichten sind auch von dieser Musikrichtung geprägt.

Trotzdem ist für mich das allerwichtigste, dass meine Schüler motiviert bleiben. Deswegen, neben einem gut balancierten Programm, nehme ich immer ganz gerne eigene Stück-Vorschläge an, die eher mit Pop und Filmmusik als mit klassischer Musik zu tun haben.

Meine Schüler lieben Yan Tiersen (Amelie), Ludovico Einaudi, Harry Potter, Fluch der Karibik, Twilight und schön klingende eher melancholische und romantische Lieder.  Natürlich muss der Schwierigkeitsgrad auch stimmen um sich für das Eine oder das Andere zu entscheiden.

Viele meiner Schüler sind Anfänger. Schon ab diesem Niveau versuche ich für jeden ein aus verschiedenen Notenhefte eigenes Programm zusammenzusetzen. Einige der Klavierhefte, die mir in dieser Aufgabe am meistens geholfen haben sind:


Piano Kids. Die Klavierschule für Kinder mit Spass und Aktion. Von Hans-Günter Heumann.

Meine allerersten Tastenträume. Von Anne Terzibaschitsch.

Das Tastenkrokodil: Leichte Klavierstücke für Kinder. Von Breitkopf & Härtel.

Die Russische Klavierschule. Von Sikorski.

70 Tastenabenteuer mit dem kleinen Ungeheuer.

Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach

25 leichte Etüden op. 100: für Klavier, von Burgmüller

A Dozen a Day

Etüden und Übungen für Klavier: für Unterricht und Selbststudium.

Ich und Musikgourmet wünschen Euch viel Spass beim Klavierlernen! :)

Share


Neuigkeiten aus der Klavierwelt.

$
0
0


Allgemeine Zeitung – Klavierabend im Rathaus
(red). Am Sonntag, 17. Februar, veranstaltet die Musikschule der VG einen Klavierabend mit Stefan Mehlig im Rathaus in der Pariser Straße. Beginn ist um 17

// ]]>

„Piano Solo“ – Klavierabend mit Franck A. Holzkamp | CelleHeute
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums bietet der Verein Südheide Tourismus und Gewerbe Samtgemeinde Eschede am 22. Februar ein Klavierkonzert an.

// ]]>

WDR 3 Klassik Forum – 01.02.2013 – WDR 3
Das WDR 3 Klassik Forum ist Unterhaltung auf hohem Niveau. in eigenen Werken (wie der “Aubade” für Klavier und Orchester), sondern auch als Partner von

// ]]>

Klassische Musik in ihrer ganzen Bandbreite – WDR 3 Klassik Forum …
Das WDR 3 Klassik Forum ist Unterhaltung auf hohem Niveau. Mit amüsanten Die Musikstücke der Sendung (2’20”), Siegfried Arno, Trude Lieske, Klavier

// ]]>

Klassische Musik in ihrer ganzen Bandbreite – WDR 3 Klassik Forum …
ihrer ganzen Bandbreite. Das WDR 3 Klassik Forum ist Unterhaltung auf hohem Niveau. 10,1 / Étude E-dur, op. 10,3 (1’55”)(3’41”), Maurizio Pollini, Klavier

// ]]>

Winners & Masters – Boris Kusnezow, Klavier, 2.2.13, Kleiner …
Winners & Masters – Boris Kusnezow, Klavier. Klassik E Sa, 2.2.13 / 20:00 Uhr / Kleiner Konzertsaal € 25,–; erm. € 10,–; € 15,– im Abo. Winners & Masters

// ]]>

Starke Stücke: Bach: Das Wohltemperierte Klavier, Teil 1 | Galleria …
Mit seinem Wohltemperierten Klavier setzte sich Johann Sebastian Bach ein musikalisches Denkmal. Er demonstrierte in seinem Werk seine perfekte

// ]]>

Höchstpunktzahl für “Sergei Prokofiev – Complete Works for Violin …
Zitat: »Beide Instrumente begegnen sich auf Augenhöhe (…) Diesen Anforderungen wird das Duo Isabelle van Keulen und Ronald Brautigam vollauf gerecht,

// ]]>

Hoffmann Klavier Klassik H117 zu verkaufen (Koblenz) | kalaydo.de
Buche, Baujahr 2002,Guter Zustand, Kaum bespielt, muss gestimmt werden, incl. Klavierhocker , ohne Transport, Koblenz – kostenlose Kleinanzeigen

// ]]>


Share

Neuigkeiten aus der Klavierwelt.

$
0
0

Musikschule freut sich über starke Nachfrage zum JEsI-Projekt : Klavier … Westfälische NachrichtenUnterrichtet werden dabei die Instrumente Klavier (Birgit-Christine Göbel), Akkordeon (Marion Jülicher), Klarinette (Manfred Greving) , Querflöte (Lioba Domann-Koch), Gitarre (Maren Gaßel) und Posaune/tiefes Blech (Johannes Krabbe), jeweils in Gruppen …

 

 Deutschlands bekanntestes Klavier-Duo kommt nach Neuenrade Nachtflug-AktuellAm Samstag, 23.02.2013, 19.30 Uhr, gastiert Deutschlands bekanntestes Klavier-Duo „David & Götz – Die Showpianisten“ im Saal des Hotels Kaiser-garten in Neuenrade. Das Duo besteht aus den beiden Konzertpianisten David Harrington und Götz Östlind.

 

Gebrauchte Klavier – Deußer Musik-u. Pianohaus in WürzburgEin kompaktes Instrument, gebaut 1962, welches wir wieder zum Leben erwecken durften. Eine zusätzliche Ablageleiste hinter der Klaviatur hält Bleistift und …

 

Keystation 88es Piano-Programm? (Klavier)Letzter Eintrag: 12.02.2013 Hallo Ich habe mir ein Keystation 88es midi controller gekauft und suche ein programm wo ich dieses benutzen kann um einfach am pc klavier …

 

Kleine Kammermusik in der Remise – Ronny Kaufhold (Klavier …Seit seinem achten Lebensjahr gilt sein Interesse der klassischen Musik. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im September 1991 in Genthin. Ein Jahr …

 

Die Essenz der Klassik bei iTunes | NewsDie Klassik-Redaktion des führenden Musik-Downloadshops hat dafür die 30 besten … Hélène Grimaud , deren Aufnahme von Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 …

Klassische Musik in ihrer ganzen Bandbreite – WDR 3 Klassik Forum …
Das WDR 3 Klassik Forum ist Unterhaltung auf hohem Niveau. … Charles Spencer, Klavier … WDR 3 Musikgeschichten zu Maurice Ravel, Klavierkonzert …

Share

Chopin macht auch mit!

Franziska Tischbein: Klavier-Matinée am Nachmittag im Musikschule KlangArt, Rennerod.

$
0
0

Rennerod. Am 26. Mai gibt findet eine Klavier-Matinée am Nachmittag statt.

Die Pianistin Franziska Tischbein spielt Werke  von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Rodion Konstantinowitsch Shchedrin.

Franziska Tischbein studiert an der Musikschule KlangArt. Dieses bestimmt wundervolles Klavierkonzert ist im Flügelsalon der Musikschule KlangArt zu geniessen. Hier die Adresse: Hauptstraße, 3 – 56477 Rennerod

Einlass: 15 Uhr. Beginn 16 Uhr. Eintritt: 7,50 Euro, ermäßigt (bis 14 J.): 4 Euro ,Eintritt inkl. 1 Getränk

Musikgourmet wünscht Dir viel Spass!

Wenn Du über weiteren Klavier-Events rechtzeitig informiert werden möchtest trage Dich für den exklusiven Musikgourmet Newsletter oben rechts ein.

Klavierwerke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Rodion Konstantinowitsch Shchedrin bei Amazon.

Share

Klavierabend mit Helge Antoni am 31. Mai. Universität Witten/Herdecke.

$
0
0

Wer?

Der schwedische Pianist Helge Antoni studierte an der Malmö Academy of Music mit Stanislav Knor und debütierte mit Franz Berwalds Klavierkonzert. Er setzte seine Studien bei Peter Feuchtwanger in London für 4 Jahre.

Ein erfolgreiches Debüt bei Mai Musical in Bordeaux führte zu einer viel beachteten Debüt in Paris im Salle Gaveau im Jahr 1982. Im folgenden Jahr gewann er auch den begehrten Menuhin Prize.

Helge Antoni kreative Programme Zusammensetzungen haben ihn zu einem gefragten Pianisten, sowohl in Solo-Recitals und in Konzerten mit Orchester, weltweit gemacht

Helge Antoni spielt gerne auch Kammermusik und hat mit den Sopranistinnen Elisabeth Söderström und Janet Perry, der führende Trompeter Håkan Hardenberger und dem Lysell String Quartet gearbeitet.

Hochgelobte Aufnahmen für die Etcetera Label sind: Klavierwerke von Christian Sinding, mit dem berühmten “Rustle of Spring” und die Welt-Ersteinspielung von seinem Meister-Stück, Variationen Op. 94: Fatum. Er hat auch Werke von Edvard Grieg, und Rossinis Klavierwerke (darunter mehrere Weltersteinspielungen) aufgenommen.

Auf seiner CD “Chopin – Field” entdeckt er Einflüsse und Parallelen zwischen den beiden Komponisten.

Sein Album “The Piano Experience”, auf dem schwedischen Label dB Productions, ist ein Tracking Erwägungsgrund 300 Jahre Klaviermusik von Couperin bis Pärt, mit Weltersteinspielungen und mit Werken für und an Helge Antoni geschrieben und gewidmet worden sind.

Die Gramophone Magazin sagte: “bildschön … hervorragend mit einem schönen singenden Ton und die meisten poetischen Phrasierung gespielt”.

Helge Antoni führt die künstlerische Leitung der Late Summer Nights Music Festival in Norwegen und Mozart Festival sowie die “Concerti al Tramonto” Festival im San Michele auf Capri Foundation. Seit 2002 ist er “Artist-in-residence” bei der Deutschen Universität Witten-Herdecke.

Helge Antoni lebt in Paris.

Er ist ein Steinway Artist Exclusive.

Was?

Klavierabend. Werke von Mozart, Schubert und Grieg stehen auf dem Programm.

Wann? Wo?

Am 31. Mai ab 19.30 Uhr an der Universität Witten/Herdecke, Witten.

Hier findest du weitere Aufnahmen vom Pianist Helge Antoni bei Amazon.

Bleibe klavierisch informiert. Trage Dich für deinen Musikgourmet Newsletter ein.

Share

Helge Antoni.

$
0
0

Der schwedische Pianist Helge Antoni studierte an der Malmö Academy of Music mit Stanislav Knor und debütierte mit Franz Berwalds Klavierkonzert. Er setzte seine Studien bei Peter Feuchtwanger in London für 4 Jahre.

Ein erfolgreiches Debüt bei Mai Musical in Bordeaux führte zu einer viel beachteten Debüt in Paris im Salle Gaveau im Jahr 1982. Im folgenden Jahr gewann er auch den begehrten Menuhin Prize.

Helge Antoni kreative Programme Zusammensetzungen haben ihn zu einem gefragten Pianisten, sowohl in Solo-Recitals und in Konzerten mit Orchester, weltweit gemacht

Helge Antoni spielt gerne auch Kammermusik und hat mit den Sopranistinnen Elisabeth Söderström und Janet Perry, der führende Trompeter Håkan Hardenberger und dem Lysell String Quartet gearbeitet.

Hochgelobte Aufnahmen für die Etcetera Label sind: Klavierwerke von Christian Sinding, mit dem berühmten “Rustle of Spring” und die Welt-Ersteinspielung von seinem Meister-Stück, Variationen Op. 94: Fatum. Er hat auch Werke von Edvard Grieg, und Rossinis Klavierwerke (darunter mehrere Weltersteinspielungen) aufgenommen.

Auf seiner CD “Chopin – Field” entdeckt er Einflüsse und Parallelen zwischen den beiden Komponisten.

Sein Album “The Piano Experience”, auf dem schwedischen Label dB Productions, ist ein Tracking Erwägungsgrund 300 Jahre Klaviermusik von Couperin bis Pärt, mit Weltersteinspielungen und mit Werken für und an Helge Antoni geschrieben und gewidmet worden sind.

Die Gramophone Magazin sagte: “bildschön … hervorragend mit einem schönen singenden Ton und die meisten poetischen Phrasierung gespielt”.

Helge Antoni führt die künstlerische Leitung der Late Summer Nights Music Festival in Norwegen und Mozart Festival sowie die “Concerti al Tramonto” Festival im San Michele auf Capri Foundation. Seit 2002 ist er “Artist-in-residence” bei der Deutschen Universität Witten-Herdecke.

Helge Antoni lebt in Paris.

Er ist ein Steinway Artist Exclusive.

Hier findest du weitere Aufnahmen vom Pianist Helge Antoni bei Amazon.

Bleibe klavierisch informiert. Trage Dich für deinen Musikgourmet Newsletter ein.

Share

Duo Appassionata auf Amrum.

$
0
0

Wann?

27.05.2013 – 20:00 Uhr

Wo?

Gemeindehaus

Luunstruat Oodwai

Norddorf/Amrum

25946 Norddorf
Das echt leidenschaftliche Duo Appassionata mit Isabel Steinbach, Violine und Pervez Mody am Klavier gastiert wieder auf Amrum.

“Das Duo Appassionata wurde 2002 von der Violinistin Isabel Steinbach und dem Konzertpianisten Pervez Mody gegründet. Seitdem erobern die beiden Künstler ihr Publikum im Sturm mit ihrer unvergleichlichen Ausdruckskraft und Leidenschaft.”

Im Programm haben die beiden Künstler die Romanze in F-Dur sowie die grandiose Kreutzer-Sonate von Beethoven und die 2. Sonate des dänischen Komponisten Niels Gade gefolgt von dessen Capriccio sich vorgenommen.
Das Duo begeistert mit hinreißenden Interpretationen, erstklassigem Verständnis für die Musik und leidenschaftlicher Virtuosität. Die Künstler begeistern ihr Publikum stets mit ihrem sympathischen und vitalen Auftreten.
In diesem Video können Sie die Musik dieses aussergewöhnlichen Paares genießen:

Share


Die beste Klavier- und Fluegelhersteller

$
0
0

In diesem Artikel erhalten Sie von Musikgourmet die Namen der besten Klavier und Fluegel Hersteller der Welt, kurze Informationen zur Entstehung der Firma und den Link zu ihren Offiziellen Webseite.

Guten Appetit! :)

Schimmel Pianos

PianoMania

PianoMania

“Erfolg braucht Mut – und Leidenschaft. Beides stellte bereits Firmengründer Wilhelm Schimmel unter Beweis: Nach einer Klavierbaulehre gründet er schon bald eine eigene Werkstatt in Leipzig und baut Anfang 1885 das erste eigene Klavier. Seine Instrumente überzeugen durch fortschrittliche Technik, exzellenten Klang und zeitgemäße Formen.”

Weiter lesen auf der offiziellen Webseite von Schimmel.

Schimmel Fluegel bei ebay

Schimmel Klaviere bei ebay

 

Bechstein

Praktisches Handbuch der Klavierkonstruktion.

Praktisches Handbuch der Klavierkonstruktion.

“1853.Carl Bechstein erforscht die Geheimnisse französischer und englischer Klavierbaukunst. Sein Verständnis für die Bedürfnisse zeitgenössischer Musiker lässt in ihm den Wunsch entstehen, Flügel in einer neuen Qualität zu bauen. 1853 eröffnet er seine eigene Manufaktur in Berlin und erfüllt die Träume der Musiker durch die Entwicklung des C. Bechstein Prinzips für Ton und Technik.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Bechstein

Bechstein Fluegel bei ebay

Bechstein Klaviere bei ebay

 

Steinway & Sons

Note by Note - The Making of Steinway

Note by Note – The Making of Steinway

“Steinway & Sons wurde 1853 von Henry E. Steinway und seinen Söhnen in New York gegründet. Zusammen setzten sie einen Meilenstein für höchste Qualitätsansprüche im Flügel- und Klavierbau. Mit

der Entwicklung von über 125 Patenten gilt das Unternehmen als Begründer des modernen Klavierbaus.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Steinway & Sons

Steinway & Sons bei ebay

 

 Yamaha

Atlas der Pianonummern.

Atlas der Pianonummern.

“Die Yamaha Corporation wurde am 1. Oktober 1887 nach einer Umbenennung der Vorgängerfirma Nippon Gakki Company Limited offiziell gegründet. Unser Firmenname “Yamaha” hat seinen Ursprung in dem Namen des Gründers, Torakusu Yamaha, (20. April 1851 – 8. August 1916).”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Yamaha

Yamaha Flügel bei ebay

Yamaha Klaviere bei ebay

 

Kawai

Lehrbuch des Pianofortebaues.

Lehrbuch des Pianofortebaues.

“Im Flügel- und Klavierbau verfügt der japanische Hersteller Kawai über eine mehr als 80-jährige Erfahrung. Mit viel Liebe zum Detail, höchster Präzision und großem Know-how werden die einzelnen Teile des Flügels oder Klaviers so zusammengefügt, dass sich ein klangvolles und hochwertiges Instrument daraus ergibt.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Kawai

Kawai Klaviere bei ebay

Kawai Fluegel bei ebay

 

Bösendorfer

Pianofortebau: Elementar und umfassend dargestellt von einem Klavierbauer

Pianofortebau: Elementar und umfassend dargestellt von einem Klavierbauer

“Bösendorfer zählt zu den ältesten Pianomanufakturen der Welt, reich an Tradition und weltbekannt für den unverwechselbar berührenden Klang sowie die herausragende Qualität der Instrumente. In jedem Bösendorfer Flügel steckt nicht nur die Arbeit eines ganzen Jahres, sondern auch das Knowhow, das seit der Firmengründung 1828 von Generation zu Generation weitergegeben wird.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Bösendorfer

Bösendorfer bei ebay

 

Seiler

Pianoforte: Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert

Pianoforte: Der Roman des Klaviers im 19. Jahrhundert

“Seiler zählt heute zu den bedeutendsten europäischen Herstellern von Flügeln und Pianos – seit 1849 beantwortet das Unternehmen die Frage nach dem perfekten Klavier immer wieder neu. Durch dieses Streben nach Perfektion hat der Name Seiler auch nach 160 Jahren weltweit einen exzellenten Klang – wie die Flügel und Pianos, die den Namen Seiler tragen …”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Seiler

Seiler Klaviere bei ebay

Seiler Fluegel bei ebay

 

Grotrian-Steinweg

Fachkunde Klavierbau, Bd.1

Fachkunde Klavierbau, Bd.1

“1830 verließ Friedrich Grotrian Deutschland und ging als Musikalienhändler nach Moskau. Die Stadt florierte und zog viele Künstler wie Clara Schumann, Franz Liszt und Arthur Rubinstein an. Friedrich Grotrian kannte viele Künstler sehr gut und hatte ein Gespür dafür, worauf es ihnen beim Klang eines Instru- mentes ankam. Und so begann er, Klaviere zu bauen. Klaviere, die von den Künstlern geliebt wurden.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Gotrian-Steinweg

Gotrian Klaviere bei ebay

Gotrian Fluegel bei ebay

 

Blüthner

Von Leipzig nach London: Blüthner und das Pianoforte (ca. 1850-1914) (Beitrage Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Bwsg))

Von Leipzig nach London: Blüthner und das Pianoforte (ca. 1850-1914) (Beitrage Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte Bwsg))

“Seit 1853 werden Blüthner Instrumente ausschließlich in Leipzig, Deutschland, hergestellt. Die Unternehmerfamilie Blüthner überwacht bis heute die Produktion und setzt das Erbe des Gründers fort, die besten Klaviere der Welt zu bauen. Höchste Ansprüche an Präzision und Qualität haben seit über 150 Jahren ein außergewöhnliches Maß erreicht.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Blüthner

Blüthner Klaviere bei ebay

Blüthner Fluegel bei ebay

 

August Förster

Romanze mit einem Dreibeiner: Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier

Romanze mit einem Dreibeiner: Glenn Goulds obsessive Suche nach dem perfekten Klavier

“Am 1. April 1859 ließ sich Friedrich August Förster in Löbau nieder, richtete im zweiten Stock eines Hinterhauses eine bescheidene Werkstatt ein und baute hier allein sein erstes Klavier. Der charakteristische warme, harmonische AUGUST FÖRSTER Klang und die voluminöse Tonentfaltung unserer Instrumente sind Ergebnis von profunder Erfahrung, die in einem 150-jährigen kontinuierlichen Verbesserungsprozeß erworben wurde.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von August Förster.

August Förster Klaviere bei ebay

August Förster Fluegel bei ebay

 

Pleyel

Chopin: Der Poet am Piano (Edition Elke Heidenreich)

Chopin: Der Poet am Piano (Edition Elke Heidenreich)

“Neben dem Konkurrenten Érard und anderen Klavierbaubetrieben wie Gaveau und Mangeot Freres war der von Ignace Pleyel gegründete Klavierbaubetrieb in den Jahrzehnten bis ca. 1870 zu den großen europäischen Klavierfabrikanten zu zählen, im Stückzahl-Ausstoß um die Mitte des 19. Jahrhunderts nur von Broadwood, London übertroffen. Frederic Chopin bevorzugte die Instrumente Pleyels. Noch heute sind zwei Pleyel-Flügel aus dem persönlichen Besitz Chopins bekannt. Pleyel Instrumente beweisen Zwei Jahrhunderte Tradition und Know-how. Treu zu seinem Streben nach Exzellenz geblieben, bietet heute Pleyel Spitzenprodukte unter den Klavieren.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Pleyel

Pleyel bei ebay

 

Fazioli

Piano: The Making of a Steinway Concert Grand

“Fazioli Pianoforti stellt seit 1981, das Jahr in dem das Unternehmen vom Ingenieur und Pianist Paolo Fazioli gegründet wird, Flügel und Konzertflügel her.

Leidenschaft für die Musik und wissenschaftliche Qualifikation, großes handwerkliches Geschick, ständige technologische Forschung und eine strenge Auswahl der Materialien sind notwendige Vorraussetzungen, um einen Fazioli-Flügel herzustellen.

Die Pianofortefabrik befindet sich in Sacile, in der Provinz Pordenone (60 Km nordöstlich von Venedig), eine Gegend, die eine antike und bedeutende Tradition in der Kunst der Holzverarbeitung vorweisen kann.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Fazioli.

 

Sauter

Das Regulieren von Steinway and Sons Klaviermechaniken und deren Reparatur. Eine Arbeitsanleitung für Werkstatt und Reparatur

“Seit bald 200 Jahren baut Sauter Pianos und Flügel. Die hohe Klavierbaukunst ist Familientradition, immer neue Verbesserungen und Verfeinerungen haben eine exzellente Klangkultur hervorgebracht. Akzente setzte das Unternehmen mit der Entwicklung der Doppelrepetitionsmechanik und der Einführung der hochwertigen M-Line. Sauter-Pianos überzeugen durch exzellenten Klang, Ausdruckskraft und eine außergewöhnliche Tragfähigkeit des Tones. Ausgesuchte Materialien, edle Hölzer, perfekte Verarbeitung und hohe Oberflächengüte machen Sauter-Instrumente zu wahren Klang-Schönheiten.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Sauter.

Sauter Klaviere bei ebay

Sauter Fluegel bei ebay

 

Petrof

“Die Geschichte der Firma PETROF begann schon 1864, als Antonín Petrof sein erstes Klavier baute und dadurch die berühmte Tradition der Herstellung von Pianos einzigartiger Qualität begründete. Der Instrumentenbaustil mit überzeitlicher Aussage, brillant sauberem und klangvollem Sound sowie einzigartiger Farbbreite der musikalischen Ausdrucksweise ist das Ergebnis einer vollkommen gemeisterten Bearbeitung eines jeden Details.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Petrof.

Petrof Klaviere bei ebay

Petrof Fluegel bei ebay

 

Young Chang

“Young Chang wurde 1956 in Incheon (Seoul, Korea) von drei Brüdern gegründet. Kurz nach dem Koreakrieg begann Young Chang als Klaviergeschäft. Aufgrund der hohen Importzölle auf Luxusartikel entschloss man sich, eine Kooperation mit der Yamaha Corporation einzugehen. Dabei wurden Klaviere zerlegt importiert und waren damit normale Handelswaren. So konnte der Zoll für Klaviere umgangen werden. Die Teile wurden dann in Korea zusammengebaut und verkauft.” Mehr über Young Chang auf Wikipedia lesen.

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Young Chang

Young Chang Klaviere bei ebay

 

Rud. Ibach Sohn

Rud. Ibach Sohn: Weltälteste Klaviermanufaktur seit 1794

Rud. Ibach Sohn: Weltälteste Klaviermanufaktur seit 1794

“…ist die älteste Pianofortemanufaktur der Welt. Seit 1974. In Beyenburg fing alles an, in Beyenburg, einem kleinen Dorf, heute Teil der Stadt Wuppertal im Westen Deutschlands. Hier baute Johann Adolph Ibach 1794 sein erstes Tafelklavier – Pianoforte wie man damals sagte -, hier vollendete er 1795 als erste größere Orgelarbeit die Restaurierung der Orgel des Kreuzherren Klosters. Bereits vor der Wende zum 19. Jahrhundert verlegte er seine Werkstatt ins benachbarte Barmen, wo er anfangs im Ortsteil Wupperfeld in einer gemieteten Werkstatt tätig war.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Rud. Ibach Sohn

Ibach bei ebay

 

 

Pfeiffer

Lexikon deutscher Klavierbauer.

Lexikon deutscher Klavierbauer.

1862 gründet Joseph Anton Pfeiffer nach Lehr- und Wanderjahren als Klavier- und Orgelbauer die Flügel- und Klavierfabrik J. A. Pfeiffer. Die Werkstatt erweist sich bald als zu klein, erst durch die Aufnahme eines stillen Teilhabers 1864 kann der gestiegenen Nachfrage durch Erweiterung bzw. Umzug in die Silberburgstrasse in Stuttgart Rechnung getragen werden. Schon 1872 wird das tausendste Klavier hergestellt. Die durchdachte Konstruktion, solide Verwirklichung und der schöne Klang überzeugen und begründen den guten Ruf der Klaviere. Von den fünf Söhnen werden drei Klavierbauer.

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Pfeiffer

Pfeiffer bei ebay

 

Thomann

“Das Familienunternehmen Thomann wurde im Jahr 1954 in bayerischen Burgebrach gegründet. Der Firmengründer Hans Thomann sen. widmete sich von Beginn an der Herstellung dem Vertrieb verschiedener Instrumente und Musikzubehör. Im Jahr 1990 übernahm sein Sohn, Hans Thomann junior, die Geschäftsleitung und führt das Unternehmen seitdem erfolgreich fort. Bekannt ist Thomann insbesondere auch durch seinen großen Online-Shop „Thomann Cyberstore“, über welchen Instrumente und Zubehörteile bequem über das Internet bestellt werden können.”

Weiterlesen auf der offiziellen Webseite von Thomann.

 

Wenn Sie dabei sind, ein Klavier oder Fluegel zu erwerben, ist dieses kleines und überschaubares Buch vielleicht auch eine  große Hilfe.

Auch in diesem Blog:

Möchten Sie ein Klavier-Hauskonzert für Ihre Gäste bzw. Familie und Freunde veranstalten? *Hier* bekommen Sie mehr Information.

Möchten Sie mit Klavierspielen online anfangen? Ein paar Onlinekurse habe ich *hier* für Sie aussortiert.

Möchten Sie spezialisierte Bücher, Aufnahmen (CD, mp3), Musiknoten, Filmusik, Musikspielzeuge, Lernmethoden, oder jeden Anderen Artikel in Bezug auf Klavier und Musik entdecken oder kaufen? Besuchen Sie *****Chez Musikgourmet.

Vielleicht möchten Sie die Kunst neuer Pianisten entdecken oder wiederentdecken. Stöbern Sie die Artikeln unserer *Pianisten-Kategorie*. Jede Woche kommen ein paar Pianisten dazu.

Viel Spass bei Musikgourmet!

Musikhaus Kirstein

Share

Paul Badura-Skoda spielt in Freiburg.

$
0
0

Was? Wann? Wo?

Klavierabend Paul Badura-Skoda
Fr, 19.07.2013 20:15 Uhr

Historisches Kaufhaus – Kaisersaal
Münsterplatz 24, 79098 Freiburg

Konzertkarten Online bestellen.

Im Programm

Sonate As-Dur Hob.XVI:46
Franz Joseph Haydn
(1732 – 1809)

Drei Klavierstücke D 946
Franz Schubert
(1797 – 1828)

Vier Klavierstücke op. 119
Johannes Brahms
(1833 – 1897)

Huit Préludes pour le piano (1947-1948)
Frank Martin
(1890 – 1974)

Paul Badura-Skoda, gebürtiger Wiener, erhielt seine musikalische Grundausbildung in seiner Heimatstadt. Der 1. Preis im Österreichischen Musikwettbewerb 1947 brachte ein Stipendium für Edwin Fischers Meisterkurs in Luzern mit sich, und diese Begegnung sollte richtungsweisend für das weitere Leben des jungen Künstlers werden. Badura-Skoda wurde Fischers Assistent und setzte nach dessen Tod die Tradition seiner Kurse fort. Noch heute ist eines der Hauptanliegen Badura-Skodas die Sorge um den pianistischen Nachwuchs, und wer einmal Gelegenheit hatte, aktiv oder als Zuhörer an einer Meisterklasse des Wieners teilzunehmen, wird dies als unvergessliches Erlebnis bezeichnen. 1949 bereits wurden Wilhelm Furtwängler und Herbert von Karajan auf die eminente Begabung Paul Badura-Skodas aufmerksam, und dies war der Beginn einer kometenhaften Karriere in den Konzertsälen der ganzen Welt, in den Schallplatten-Studios in Europa und Übersee, später auch in den internationalen Fernseh-Studios.

Heute gilt Badura-Skoda als einer der führenden Pianisten unserer Zeit, ist bekannt für die unglaubliche Vielfältigkeit seines Repertoires und wird, wo immer er auftritt, wegen des lebendigen, unmittelbaren und schöpferischen Moments seiner Interpretationen gefeiert. Er ist einer der ganz wenigen Pianisten, die das Mozart’sche Non-legato so beherrschen, dass auch in schnellsten Passagen höchste Transparenz gewahrt bleibt.

Hier können Sie mp3 Aufnahmen von Paul Badura-Skoda bei Amazon runterladen.

Haben Sie schon überlegt ein besonderes Hauskonzert zu veranstalten? Hier können Sie sich informieren.

Mögen Sie Musikgourmet?  Sie können sich für den Newsletter eintragen.

Share

Ingolf Wunder im Konzert erleben.

$
0
0

Mit seinem Erfolg beim Chopin-Wettbewerb 2010 in Warschau hat Ingolf Wunder eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er ein Chopin-Interpret allerersten Ranges ist.

So erspielte sich der junge Österreicher bei dem legendären Klavierwettbewerb nicht nur den Zweiten Preis, sondern auch mehrere Sonderpreise und den Publi-kumspreis. Die Entscheidung der Jury löste eine intensive Debatte in der Öffentlich-keit aus und erregte weltweit Aufmerksamkeit.

Ingolf Wunder wurde 1985 in Klagenfurt geboren und erhielt im Alter von vier Jahren ersten Musikunterricht. Er spielte zunächst Geige und hatte bereits ein hohes Niveau auf diesem Instrument erreicht, als ein Lehrer die außergewöhnliche pianistische Be-gabung des inzwischen 14-Jährigen erkannte und ihn drängte, sich ganz dem Kla-vierspiel zu widmen.

Schon bald darauf gab Wunder sein höchst erfolgreiches Debüt im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses. Er studierte an den Konservatorien von Klagenfurt und Linz und legte sein Examen an der Universität für Musik und Darstel-lende Kunst in Wien ab.

Betreut von Adam Harasiewicz, der 1955 den Chopin-Wettbewerb gewann, setzt er heute seine Studien in Wien fort. Vor Warschau hatte Ingolf Wunder bereits bei mehreren renommierten Wettbewerben Erste Preise errun-gen.

Die Erfolge ebneten dem neuen Jungstar unter den Pianisten, der seit 2011 Ex-klusivkünstler beim Label „Deutsche Grammophon“ ist, den Weg zu einer großen internationalen Karriere.

Sie können sich jetzt Karten für die nächsten Konzerte von Inglolf Wunder sichern: hier clicken.

Ingolf Wunder bei Chez Musikgourmet.

Möchten Sie ein Klavier-Hauskonzert veranstalten? Informieren Sie sich hier.

Share

Lang Lang in Stuttgart aber nicht mehr lange.

$
0
0

Wenn Sie das Konzert von Lang Lang in Stuttgart besuchen möchten sollten Sie sich beeilen denn es gibt nicht mehr so viele freie Karten.

Ein Abend mit dem Ausnahme-Pianisten Lang Lang ist immer ein Highlight der Saison.

Sein Aufsehen erregender internationaler Durchbruch gelang ihm als Siebzehnjähriger, als er auf dramatische Weise bei der “Gala of the Century” praktisch in letzter Minute einsprang und dort mit dem Chicago Symphony Orchestra Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert aufführte. Nach diesem sensationellen Debüt spielte Lang Lang mit großem Erfolg Konzerte auf der ganzen Welt.

Der 29-jährige Pianist, den die New York Times als den angesagtesten Künstler der gesamten klassischen Musikwelt” bezeichnete, ist umjubelter Gast in den Konzertsälen aller großen Städte weltweit und spielt stets vor ausverkauftem Haus. Als erster chinesischer Pianist wurde er von den Berliner und Wiener Philharmonikern sowie von allen führenden amerikanischen Orchestern eingeladen.

Wenn Sie Karten für einen unvergesslichen Klavierabend bestellen möchten, klicken Sie hier.

Lang Lang  bei Chez Musikgourmet*****

 

Share

Ein tolles Wochenende mit Weltklassik am Klavier!

$
0
0

Die Konzertreihe “Weltklassik am Klavier” verwöhnt ihr zuverlässiges Publikum mit einem wunderschönen, virtuösen und hoch interessanten Programm Auswahl.

Die chinesische Pianistin Lin Chen schlägt uns “Bilder der Nacht” vor. Es handelt sich um Stücke vom spanischen Komponist Enrique Granados und dem russischen Modest Mussorgski:

ENRIQUE GRANADOS
“Goyescas” Op. 11
Nr. 1 Los requiebros,
Nr. 3 El fandango de Candil,
Nr. 4 Quejas ó la maja y el ruiseñor,
Nr. 5 El amor y la muerte,
Nr. 7 El pelele

MODEST P. MUSSORGSKY
“Bilder einer Ausstellung”

Zwei Termine kann man sich merken:

Stadtoldendorf, Altes Rathaus, Sa. 13.07.2013 17:15 und Soest, Kulturhaus Alter Schlachthof e.V. am Sonntag, 14.07.2013. Karten kann man hier vorbestellen.

Weitere spannende Konzerttermine sind:

 

MIZUKA KANO

“Weltklassik am Klavier – Waldstein en de Faschingsschwank!” 

JOHANN SEBASTIAN BACH
Partita nr. 2 in c klein, BWV 826
(Symfonie, Allemande, Courante, Sarabande, Rondo, Capriccio)
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate nr.21 in C Groot, Op. 53 (“Waldsteinsonate”)
sonate in twee delen:
1 Allegro con brio in C Groot
2 Introduzione, Adagio molto in F Groot, Rondo, Allegretto moderato in C Groot
ROBERT SCHUMANN
3 Fantasiestücke Op. 111ROBERT SCHUMANN
Faschingsschwank aus Wien Op. 26
Velen, Sportschloss Velen, So. 14.07.2013 17:00

 

DUO TSUYUKI & ROSENBOOM

“Weltklassik am Klavier-Symphonie Aus der neuen Welt-Höhepunkte der Romantik zu vier Händen!”

ROBERT SCHUMANN
6 Kanonische Etüden op. 56 (zu vier Händen von George Bizet)

ROBERT SCHUMANN
Ballzsenen op. 109

- Pause -

ANTON DVORAK
Sinfonie Nr. 9 “Aus der neuen Welt” (zu vier Händen von Dvorak!)

Rhauderfehn, „Fehntjer Forum“ Haus der Kultur, So. 14.07.2013 17:00
 *** Tickets hier bestellen

 

MARC TOTH

“Weltklassik am Klavier – Was wäre Wagner ohne Liszt!”

RICHARD WAGNER
Auswahl kleiner Klavierstücke

RICHARD WAGNER
aus Tannhäuser: “Pilger Chor” und “Oh, Du mein holder Abendstern”

FRANZ LISZT
Rhapsodie Nr.14 (Hans v. Bulow gewidmet)

- Pause -

RICHARD WAGNER
aus Lohengrin: “Elsas Traum”

RICHARD WAGNER
aus Tristan: “Isoldens Liebestod”

FRANZ LISZT
Totentanz

Bad Oeynhausen, Wandelhalle , So. 14.07.2013 18:30
 ***Tickets bestellen

 

ALEXEY LEBEDEV

“Weltklassik am Klavier – Haydn-Spaß!”

JOSEPH HAYDN
Sonate in c-Moll Hob. XVI: 20
- Allegro moderato
- Andante con moto
- Finale: AllegroJOSEPH HAYDN
Sonate in As-Dur Hob. XVI: 46
- Allegro moderato
- Adagio
- Finale: Presto- Pause -JOSEPH HAYDN
Sonate in C-Dur Hob. XVI: 50
- Allegro
- Adagio
- Allegro con motoJOSEPH HAYDN
Sonate in Es-Dur Hob. XVI: 52
- Allegro
- Adagio
- Finale: Presto
Gehrden, Rathaus zu Gehrden, Konzertsaal, So. 14.07.2013 17:15
Weltklassik am Klavier! bietet erstklassige Konzerte in mehr als 30 Städten. Karten zu diesen und hunderte anderen Events finden Sie natürlich hier.




Share

Viewing all 62 articles
Browse latest View live