Quantcast
Channel: Klavier Blog - Musikgourmet » musikgourmet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 62

Konzert-Tipp: Igor Kirillov im Ferdinand-Trimborn-Saal in Ratingen.

$
0
0

Am Freitag, den 15 Februar 2013 findet  um 20.00 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal ein Klavierabend mit dem russischen Pianisten Igor Kirillov statt.

Auf dem Programm: „Suite e-Moll“ von Jean-Philippe Rameau, „Sonate B-Dur KV 333“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Fünf Mazurken, Barcarolle Fis-Dur op. 60“ von Frédéric Chopin sowie „Estampes“ von Claude Debussy.

Der 1979 geborene nun in Köln ansässige russische Pianist Igor Kirillov erhielt mit 6 Jahren seinen ersten Klavierunterricht.

Im Jahr 1994 gewann er den Interregionalen Klavierwettbewerb in Dubna in Russland mit der besonderen Auszeichnung für die beste Tschajkowskij-Interpretation.

 1999 diplomierte er mit Auszeichnung am Gnessin State Musical College in Moskau. Anschließend studierte er bis 2005 bei Prof. Deichmann an der Folkwang Hochschule in Essen, wo er sein Diplomexamen absolvierte. 2008 legte er sein Konzertexamen an der Internationalen Anton-Rubinstein-Akademie für Klavier und Kammermusik in Düsseldorf (Meisterklasse Alla Blatow) ab.

 Igor Kirillov nahm an Meisterkursen bei Prof. Vladimir Krainev (Musikhochschule Hannover), Prof. Karl-Heinz Kämmerling (Mozarteum Salzburg und Musikhochschule Hannover) und bei Prof. Falko Steinbach (University of New-Mexico, USA) teilt und spielte zahlreiche Konzerte in Deutschland, Frankreich, Italien, Russland und in der Schweiz.

Share


Viewing all articles
Browse latest Browse all 62